Kinder spielen Theater

unsere Arbeitsweise und was dahinter steckt

Projektbeispiele, für 1 Tag, 3 Wochen, 1 Jahr oder....

Eltern & Kinder, sich neu erleben, Masken selber herstellen und spielen

Schminken & Basteln, nach einem Theaterstück

 

 

Die Kinder machen eine Erlebnissreise und am Ende finden wir gemeinsame Szenen, die aufgeführt werden.

Wir ermöglichen den Kindern einen geschützten Raum, um sich wohl zu fühlen- also eine Basis für das Entdecken von Neuem zu schaffen. Die Kinder werden von uns motivierend, liebevoll und offen begleitet. Gleichzeitig schaffen wir einen strukturierten Rahmen, der den Kindern Sicherheit gibt. Diese Aufgaben interpretieren wir, wenn wir über den Beruf des Theaterpädagogen sprechen.

 

Indem die Kinder eigene Ausdrucksmöglichkeiten entdecken, Teamwork und Respekt erfahren, Selbstbewusstsein erleben,

-dadurch lernen sie etwas fürs Leben!

Die gezielte Förderung der persönlichen Entwicklung unserer Teilnehmer, sowie die Stärkung ihrer sozialen und künstlerischen Kompetenzen, ist vorrangiges Ziel unserer theaterpädagogischen Arbeit.

 

 

Wichtige Punkte unserer Arbeit & was u.a. dabei spielerisch geschult wird

(Selbst) Vertrauen

künstlerische Kompetenz

Veränderung durch Rollenarbeit- Körper, Stimme, innere Haltung

Beobachtung und Reflexion

Empathie

Präsentation vor Publikum erfordert und gibt Mut

Fremd- & Eigenwahrnehmung

Soziale-& Emotionale Kompetenz

Fantasie

Ausdruck (Stimme, Körper, Emotion)

Sprache (Prosodie & Artikulation)

Konfliktraining

Fairness

Teamgeist

 

 

SCHNURZePIEPe -Ihr mobiles Kindertheater

für Bremen, Niedersachsen, Hamburg 

Die Alternative zum Puppentheater.