Unsere Aufführungen finden fast ausschließlich im geschlossenen Rahmen (Kitas und Schulen) statt.
An den nachfolgenden Terminen treten wir öffentlich auf. Hier haben Sie die Möglichkeit, uns und unsere Arbeit näher kennen zu lernen. Nach den Aufführungen nehmen wir uns gerne die Zeit, um Ihre Fragen persönlich zu beantworten. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Öffentliche Vorstellungen 2022
Stück/Datum
Infos/Ort
Tickets
"Pettersson zeltet"
von Sven Nordqvist
Sonntag, den 26.06.22, 15.30 Uhr
Altes Schulhaus Dauelsen
Schulstraße 10
27283 Verden (Aller)
Anmeldung/Tickets:
Tintenklecks e.V.
Tel: 0423161444
Mail:
buero@tintenklecks-verden.de
"Die Nordseepiraten"
von SCHNURZePIEPe
Dienstag, den 30.08.22, 16.00 Uhr
Freizeitzentrum Schnelsen e.V.
Wählingsallee 16
22459 Hamburg
5,- € pro Person,
Tickets: 040 /559 24 34
mail@fz-schnelsen.de
"Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch"
von Sven Nordqvist
Sonntag, den 13.11.22,
15 Uhr
Kulturzentrum Schlachthof,
Kesselhalle
Findorffstr. 51
28215 Bremen
Infos folgen
"Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch"
von Sven Nordqvist
Sonntag, den 20.11.22,
16 Uhr
Kulturhaus Müller
Rathausstraße 24
27777 Ganderkesee
Infos folgen
Vergangene Vorstellungen 2022
"Die Nordseepiraten"
von SCHNURZePIEPe
OPEN AIR
Sonntag, den 15.05.22, 12.30 Uhr
Überseestadt Bremen
Maritimer Familientag
Am Speicher XI in der Überseestadt
Eintritt frei
"Die Nordseepiraten"
von SCHNURZePIEPe
Samstag, den 14.05.22, 15 Uhr
Jugendzentrum Buchholz
Rathausplatz 2
21244 Buchholz In der Nordheide
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung kann per Email: Jugendzentrum@buchholz.de oder telefonisch 04181 214-324 erfolgen.
Kulturhaus Müller
Rathausstraße 24
27777 Ganderkesee
Theater Schlachthof-
"Fliegende Bühne"
Saal der
Martin Luther Gemeinde
Neukirchweg
28215 Bremen
Schloss Gifhorn, Rittersaal
Schloßplatz 1
38518 Gifthorn
6,- € pro Person
Öffentliche Vorstellungen 2021
Kulturzentrum Schlachthof
Findorffstr. 51
28215 Bremen
Kesselhalle
Vorverkauf über Eventim.
Zutritt nach 2G
7,- € p.P.
"Die Nordseepiraten"
Samstag, den 13.11.21
11 Uhr AUSGEBUCHT!
14 Uhr AUSGEBUCHT!
Zentralbibliothek Bremen
Am Wall 201
28195 Bremen
Wall-Saal - Zugang durch die Bibliothek über 1. OG / Fahrstuhl: 1A
kulturhaus Break Out
Alte Heerstraße 35, 27330 Asendorf
Museum
Nienburg/ Weser
Museumsgarten
Leinstraße 48
31582 Nienburg
Tel.: 05021-12461
Fax: 05021-62377
https://www.facebook.com/
https://www.instagram.com/
Eintritt frei
Im Rahmen von "Allerkultur"
Veranstalter:
Tintenklecks e.V.
Auftritt auf der Wiese neben der Stadtbibliothek Verden
Holzmarkt 7
27283 Verden (Aller)
Anmeldungen mit Kontaktdaten und Angabe der Anzahl der Besucher*innen (Erwachsene/Kinder) sind erforderlich an: buero@tintenklecks.de
Der Eintritt ist frei, der Veranstalter (Tintenklecks e.V.) freut sich jedoch über eine Spende.
Im Rahmen von "Sommer, Sonne, Palaisgarten"
Feldbreite 23
26180 Rastede
Internetpräsenz des Veranstalters/der Veranstaltung gibt es hier
Im Rahmen von "Sommer, Sonne, Palaisgarten"
Feldbreite 23
26180 Rastede
Internetpräsenz des Veranstalters/der Veranstaltung gibt es hier
Im Rahmen von "Sommer, Sonne, Palaisgarten"
Feldbreite 23
26180 Rastede
Internetpräsenz des Veranstalters/der Veranstaltung gibt es hier
Kindertheaterfestival
"Theater för Lütte"
Theaterberg
Am Wall, 28195 Bremen
Tickets über
Nordwest Ticket
Kindertheaterfestival
"Theater för Lütte"
Theaterberg
Am Wall, 28195 Bremen
Tickets über
Nordwest- Ticket
RAUSGEHEN: "12 auf einen Streich" im Rahmen von NEUSTART KULTUR
Veranstalter:
Kulturzentrum Schlachthof
12 Freie Künstlergruppen zeigen kurze Auszüge aus Ihren aktuellen Stücken.
Die Veranstaltung findet in der Arena des Schlachthofs (Open Air) statt.
Vorverkausstellen:
CTS Eventim
Preise:
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und den geltenden Abstandsregelungen gibt es ausschließlich 2-Personen-Tickets zu kaufen. VVK: 11,50 € zzgl. Gebühren.
SCHNURZePIEPe Kindertheater-
hochwertiges mobiles Schauspieltheater in Kitas und Grundschulen
für Bremen und Niedersachsen. Ihre Alternative zu Puppen,- und Figurentheater.
SCHNURZePIEPe Kindertheater
Tanja und Felix Wegner
Tel: 0151 26 70 67 08
"Was man als Kind geliebt hat, bleibt im Besitz des Herzens bis ins hohe Alter."
Khalil Gibran